BI-Hefthaupt.jpg (89840 Byte)Das Vereinsheft "Büchla" unserer DJK Rimbach erschien immer am letzten Freitag des Monats. Das Heft bestand aus 48 Seiten und erschien im DIN A5 Format. Im " Büchla " können die Leser alles aktuelle über die DJK erfahren. Neben den Spielberichten und Statistiken der aktuellen Saison findet man hier Termine, Witze, Umfragen und auch die Geburtstage von Mitgliedern kann man hier nach lesen. Für das Vereinsheft verantwortlich waren Markus Kleedörfer und  Melanie Faulhaber.
 

Die Idee:

 
  • Die Idee zu einem Vereinsheft für die DJK Rimbach entstand bei einer Vorstandssitzung im DJK Sportheim. Hierbei wurden die Vorteile eines Vereinsheftes besprochen das Termine, Veranstaltungen und sonstige Themen zum Verein dem Leser (Vereinsmitgliedern) näher bringen würde. Aber wie in vielen anderen Bereichen des Vereinslebens auch, gibt es zwar viele Denker aber wenig ausführende Kräfte.
Die Umsetzung:
 
  • Da ich mich auch schon damals vielseitig für den Verein einsetzte, machte ich mir Gedanken wie man ein Veriensheft in die Tat umsetzen könnte. Die Hauptpunkte waren in welchen Abständen das Heft erscheinen und welche Themen es beinhalten sollte.Was natürlich das größte Problem darstellte, war wie man das Heft herstellen (Drucken, Kopieren) sollte.
Das erste Vereinsheft:
 
  • Das erste Vereinsheft erschien im Februar 1997. Es bestand aus vier lose zusammengelegten weißen DIN A4 Seiten. Die Umsetzung auf Papier hatte ich so gelöst, daß ich das Heft einmal auf dem PC ausdruckte und dann am Kopierer vervielfältigte.
  • Die Themen für die erste Ausgabe bestanden aus dem Saisonplan der DJK und  Bildern, die ich mir aus anderen Vereinsheften besorgt hatte.
Die ersten Personen im Vereinsheft:
 
  • Die ersten Personen im Vereinsheft waren aus der 1. Mannschaft Harald Rößner und Jürgen Müller aus der 2. Mannschaft.
Die erste Werbung im Vereinsheft:
 
  • Die Schlosserei Kleedörfer inserierte mit einer nicht einmal viertelseitigen Visitenkarte.
Sonstiges:
 
  • Das Vereinsheft hatte seit seiner Erstausgabe 1997 die Farben Weiß, Hellgrün, Rot, Dunkelgrün und Gelb, wobei sich die Farbe Gelb durchgesetzt hat.
  • Im Vereinsheft erscheinen Geburtstage von Vereinsmitgliedern,Witze,Rätzel,aktuelle Spielberichte,Hinweise zu Veranstaltungen auf dem DJK Gelände,die DJK Bowlingtabelle,
  • Werbung zum Förderkreis sowie Öffnungszeiten des Sportheims und vieles mehr rund um das Vereinsleben.
  • Das Vereinsheft wird im Moment von folgenden 14 Firmen zur Werbung genutz.
  Die nachfolgenden Firmen inserieren im Vereinsheft.
  Elvira Burger - Raumausstattung Marktplatz 10, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382/1397
  Delta Markt Volkach Dr. Eugen-Schön-Str. 11a, 97332 Volkach, Tel. 09381/1383
  Malerbetrieb Renner & Benedum GbR Hügelstraße 11, 97332 Volkach, Tel. 09381/9524
  Sport Krämer Spitalstraße, 97332 Volkach,
  Düll Friedrich GmbH & Co. Kg- Brauerrei Landstr. 4, 97332 Volkach,Tel. 09381/507 Fax 09381/1337
  Schlosserei Kleedörfer Kardinal-Döpfner-Str. 21, 97332 Rimbach, Tel. 09381/9040
  A & K Technosys Birkenstraße 23, 97332 Volkach, Tel. 09381/4961
  Uhren Koch Hauptstraße 44, 97332 Volkach, Tel. 09381/2335
  WEBU-Metallbearbeitung GmbH & Co KG Lindenstraße 12, 97332 Rimbach, Tel. 09381/1051
  Weingut H. D. Zang Lindenstraße 33, 97332 Rimbach, Tel. 09381/2288
  Raiffeisenbank Volkach Prof.-Jäcklein-Str. 10, 97332 Volkach Tel.09381/8070-0
  Gasthof zum Goldenen Kreuz Familie Rehberger Heidenfeld,Tel.:09723/8650,Fax:8652
  Steueroptik Gerhard Mahler Spitalstraße 11, 97332 Volkach, Tel. 09381/9777
  Kosmetik & Med. Fußpflege Büschel & Mählig Am Gänseplatz 1, 97332 Volkach, Tel. 09381/7169911